
8
Sicherheitshinweise
• Das Instrument bzw. das Netzteil darf nicht geöffnet
oder in irgendeiner Weise verändert werden.
..................................................................................................................................
• Nehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche vor.
Überlassen Sie dieses einem qualifizierten Techniker.
..................................................................................................................................
• Vermeiden Sie Umgebungen mit:
• extremen Temperaturen (z.B. direkte Sonnen-
einstrahlung, direkte Nähe zu einem Heizkörper
usw.)
• Feuchtigkeit bzw. zu hoher Luftfeuchtigkeit
• Rauchentwicklung
• zu hohem Salzgehalt in der Luft
• Staub bzw. Sand
• Vibration.
..................................................................................................................................
• Achten Sie darauf, dass das Gerät waagerecht und
sicher steht.
..................................................................................................................................
• Verwenden Sie nur den/das für das Instrument
empfohlenen Netzadapter bzw. Netzkabel. Die
Verwendung eines anderen Netzadapters bzw. eines
anderen Netzkabels kann zu Beschädigungen bzw. zu
gefährlichen Stromschlägen führen. Verwenden Sie
den Netzadapter bzw. Netzkabel nicht mit anderen
Geräten.
..................................................................................................................................
• Verwenden Sie mit dem Instrument nur das
beigefügte Netzkabel. Verwenden Sie das Netzkabel
nicht mit anderen Instrumenten bzw. Geräten.
..................................................................................................................................
• Vermeiden Sie Beschädigungen des Netzkabels.
Knicken Sie es nicht, treten Sie nicht darauf und
stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das
Kabel. Ein beschädigtes Kabel birgt nicht nur die
Gefahr elektrischer Schläge, sondern kann auch einen
Brand auslösen. Verwenden Sie deshalb niemals ein
beschädigtes Netzkabel!
..................................................................................................................................
• Betreiben Sie das Gerät immer mit einer moderaten
Lautstärke. Wenn Sie eine Beeinträchtigung Ihres
Gehörs feststellen, suchen Sie sofort einen Gehör-
spezialisten auf.
..................................................................................................................................
• Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände (z.B.
brennbare Materialien, Münzen, Nadeln) oder
Flüssigkeiten (z.B. Wasser, Getränke) in das
Instrument gelangen.
..................................................................................................................................
●
Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlägen oder Verl
Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlägen oder Verl
WARNUNG
WARNUNG
Komentáře k této Příručce