Roland VGA-3 Uživatelský manuál Strana 13

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 36
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 12
13
Einstellungen für den GK-Tonabnehmer
GK PHASE-Einstellung
Mit der Synchronisation der GK-PHASE wird der Klang des
GK-Tonabnehmers mit dem des Gitarren-Tonabnehmer
a/jointfilesconvert/422342/bgestimmt.
* Werden die Phasen nicht miteinander a/jointfilesconvert/422342/bgestimmt, stören sich die
Tonabnehmer-Phasen evenuell gegenseitig, wenn sie gemischt
werden; dies ist an einem dünnen, leisen Klang erkennbar.
1. Stellen Sie den GK-Tonabnehmer-Wahlschalter auf
„MIX”.
2. [GUITAR TYPE] drehen, um „HOLLOW” (GK PHASE)
auzuwählen.
3. Während Sie die 6. Saite anschlagen, MEMORY-Taster
[1] oder [2] drücken, um die Einstellung zu wählen, bei
der sich die Lautstärke nicht verringert.
GK S1/S2-Einstellung
Mit den S1/S2-Tastern des GK-Tonabnehmers können
verschiedene Funktionen gesteuert werden.
1. [GUITAR TYPE] drehen, um „12 STRING/ELECTRIC”
(GK S1/S2) auszuwählen.
2. Drücken Sie die MEMORY-Taster [1] , [2] , [3], oder [4],
um die Funktionen für die S1 and S2-Taster auszu-
wählen.
GK SENS 6 1-Einstellungen
Damit wird die GK-Tonabnehmer-Empfindlichkeit für jede
Saite eingestellt und die Lautstärke der Saiten zueinander
a/jointfilesconvert/422342/bgestimmt. Bitte unbedingt a/jointfilesconvert/422342/bgleichen!
1. GK-Tonabnehmer-Wahlschalter auf „SYNTH” stellen.
2. [GUITAR TYPE] drehen, um „STANDARD” auszuwäh-
len. In dieser Einstellung wird die 6. Saite a/jointfilesconvert/422342/bgeglichen.
3. Während Sie die 6. Saite anschlagen, können sie mit
den Memory-Tastern [1-10] die Empfindlichkeit erhöhen:
[A/B] leuchtet und [5] blinkt = „Memory 10“ = max.
Empfindlichkeit. [A/B] leuchtet nicht und [1] blinkt =
„Memory 1“ = min. Empfindlichkeit.
Die Tonabnehmer-LEDs zeigen die Lautstärke-Höhe an.
Die LEDs blinken von unten nach oben, je nachdem, wie
stark Sie die Saite anschlagen.
* Die Einstellung sollte so ausgewählt werden, dass die mittlere
LED (C) leuchtet und die obere (F)-LED ab und zu die blinkt,
wenn dynamische Spitzen während des Anschlags erreicht
werden. Der Klang darf aber nicht verzerrt klingen!
fig.0040
4. Stellen Sie die Empfindlichkeit der übrigen Saiten auf
die gleiche Weise ein.
5. Saite: [GUITAR TYPE] drehen und 12 STRING/
ACOUSTIC (GK SENS 5) auswählen.
4. Saite: [GUITAR TYPE] drehen und SYNTH
LEAD (GK SENS 4) auswählen.
3. Saite: [GUITAR TYPE] drehen und SYNTH
PAD (GK SENS 3) auswählen.
2. Saite: [GUITAR TYPE] drehen und SLOW
GEAR (GK SENS 2) auswählen.
1. Saite: [GUITAR TYPE] drehen und POLY
OCTAVE (GK SENS 1) auswählen.
* Erreichen Sie keine ausreichenden Lautstärke-Pegel, selbst
wenn Sie den Wert 10 ausgewählt haben, überprüfen Sie die
Installation des GK-Tonabnehmers (vor allem den Saitenab-
stand zum GK-Tonabnehmer).
* Ist eine Saite lauter als ein andere, verringern Sie den Wert für
diese Saite, um die Lautstärke an die anderen Saiten anzugleichen.
Memory-Taster Einstellung (Setting)
[1] NORMAL
Die Phase bleibt unverändert.
[2] INVERSE
Umgekehrte Phase.
Memory-Taster Einstellung (Setting)
[1] Tonabnehmer (PICKUP)
Umschalten des COSM Guitar-Tonab-
nehmers
S1-Taster: RCF
S2-Taster: FCR
[2] Tonabnehmer (REVERSE)
Umschalten des COSM Guitar-Tonab-
nehmers
S1-Taster: FCR
S2-Taster: RCF
[3] MANUAL/TUNER (Stimmgerät)
S1-Taster:
Umschalten des Manual/Memory- Modus
S2-Taster:
An- und Abschalten des Stimmgeräts
[4] MEMORY (Speicher) /
S1-Taster: Speichernummer abwärts
S2-Taster: Speichernummer aufwärts
Memory-Taster Einstellung (Setting)
[1][10] 110
Zobrazit stránku 12
1 2 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... 35 36

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře