
70
Anschließen anderer Geräte
Das DP-990F besitzt eine V-LINK-Funktion, mit der Sie Bilddaten eines externen V-LINK-Gerätes steuern können.
fig.aaa
1. Halten Sie den [Reverb]-Taster, und drücken Sie
den [Transpose]-Taster.
fig.aaa
Die V-LINK-Funktion ist eingeschaltet, und unten im Display
leuchten drei Balken-Symbole.
Sie können nun mit den 12 untersten Tasten der Klaviatur
Bilddaten umschalten.
fig.aaa
* In diesem Fall können über die 12 untersten Tasten keine
Klänge mehr gespielt werden, da diese Tasten für die
Steuerung der Bilddaten des externen V-LINK-Videogerätes
reserviert sind.
Um die V-LINK-Funktion wieder auszuschalten, halten
Sie erneut den [Reverb]-Taster gedrückt, und drücken
Sie den [Transpose]-Taster.
Sie können den MIDI-Kanal bestimmen, über den die V-Link-
Daten übertragen werden sollen.
1. Aktivieren Sie den Function-Modus, und wählen
Sie “vLn” (S. 52).
2. Wählen Sie mit den [-][+]-Tastern die gewünschte
Einstellung.
Die V-LINK-Funktion
V-LINK
V-LINK ( ) ist ein Protokoll, welches die Steuerung und Synchronisation von Bild- und Videodaten über MIDI-
Informationen ermöglicht. Damit können Sie z.B. eine Bild-Präsentation zu Ihrer Musik aufführen.
C1 D1 E1 F1 G1A0
A0 – G#1
B0
Einstellen des V-LINK Sendekanals
Einstellung
1–16
Komentáře k této Příručce